Das Trippsteinhäuschen kann auf ein über 150- jähriges Bestehen hinweisen. Auf dem bekannten Tonschieferfelsen, 504 m NN, inmitten eines bunten Mischwaldes, liegt im Schwarzatal der fast weltbekannte Aussichtspunkt "Trippstein".
Überwältigt steht der Wanderer, nach etwas anstrengendem Aufstieg, vor einem wundervollem Panorama.
Schon im Jahre 1750 begründete die Familie Neubeck in Rohrbach ein Laborantengeschäft für die Herstellung von Essenzen, Tinkturen, Spirituosen, Olitäten, Pillen, Pulvern und Kräutertees. Um die Jahrhundertwende wurden bei Neubeck mehr als 25 Frauen damit beschäftigt, die unter Leitung eines approbierten Apothekers hergestellten Spezialitäten in kleine Arzneiflaschen, die aus den benachbarten Glashütten bezogen wurden, abzufüllen.
Der Kräutergarten liegt oberhalb des 0rtes auf einer Anhöhe von ca. 630 m ü NN. Der Lage entsprechend findet man hier eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, die für die Anlegung des Gartens besonders günstige Voraussetzungen bieten. Im Jahr 1992 wurde in liebevoller Kleinarbeit von den Mitgliedern des Heimatvereines ein Areal geschaffen, welches dem Besucher Auskunft über Küchenkräuter und Heilpflanzen gibt. Diese finden oft in der eigenen Küche Verwendung oder dienen als Ausgangsstoffe für die 0litätenherstellung.
Das Freizeit- und Erlebnisbad SAALEMXX bietet seinen Besuchern, je nach individuellen Wünschen, ein Maximum an Sport, Spaß und erholsamer Ruhe.
Diese Möglichkeiten spiegeln sich in den einzelnen Teilbereichen - Sportbad, Erlebnisbad, Sauna- und Wellnessbereich - wider.